Familie Wels – Staudach
Der Betrieb am Fuße des Masenberg wurde im Jahr 2008 von Helmut und Gerlinde übernommen und anschließend schrittweise von Milchvieh auf Ochsen umgestellt. Die Anbindehaltung im alten Stall wurde aufgelöst und im Jahr 2013 ein neuer Stall für die Ochsen gebaut – ein großzügiger Offenfront-Liegeboxenlaufstall aus Holz.
Neben der Ochsenhaltung werden schon 25 Jahre auf einem zweiten Standort im Tal Heidelbeeren kultiviert. Die naturbelassenen Früchte werden zur Ernte im Sommer größtenteils selbst vermarktet, über regionale Geschäfte und an Privatkunden.
Helmut ist es wichtig, dass er sich mit dem, was er tut, vollkommen identifizieren kann. Bei der Philosophie von ALMO mit den Grundsätzen des Tierwohls, der Regionalität und des Wirtschaftens im Einklang mit der Natur ist das absolut der Fall.
„Tu was du kannst, mit dem was du hast, dort wo du bist!“ (Leitspruch von Helmut)
Fakten
Name | Helmut und Gerlinde Wels |
---|---|
Vulgo | Leinweber |
Ort | Staudach |
Seehöhe | 900 – 1000m |
ALMO®-Bauer seit | 2014 |
Ochsenstall | Liegeboxen-Laufstall |
Alm-/Weidegebiet | Mühlwiesenweide, Ochsenholdweide |
Tiere am Hof | Ochsen, Hühner, Katzen, Hund |